Das abgelegene und schlecht ausgestattete Rückkehrzentrum Bürglkopf muss geschlossen werden. Dieses unter Ex-Innenminister Herbert Kickl installierte Zentrum wurde nur zur Isolation und Abschreckung ins Leben gerufen, insofern wäre es umso wichtiger für den Rechtsstaat, dieses Symbol türkis-blauer Fremdenfeindlichkeit rückgängig zu machen und auf den Boden der Menschenrechte zurückzukehren.
Ich poche im Sinne des Kindeswohls auf eine adäquate Unterbringung und sofortige Verlegung der Betroffenen. Vor allem die dort lebenden Kinder und psychisch beeinträchtigten Personen sollten in einem entsprechendem Umfeld mit umfassender medizinischer Versorgung leben können.
Für die temporäre Unterbringung und Betreuung aktuell leer stehende Asylunterkünfte sollen verwendet werden. Denn aufgrund des langjährigen Kündigungsverzichts, den der Bund mit vielen Quartiers-Inhabern abgeschlossen hat, gäbe es genug Räumlichkeiten, die geeigneter und nicht so isoliert wären.
- Konstruktive Asylpolitik
- Hungerstreik in Tirols Rückkehrzentrum
- Die neu beschlossene rechtsstaatsfeindliche Bundesbetreuungsagentur
- Kompetente GutachterInnen für die Asylverfahren
- Scharfe Kritik der UNO an Österreichs Umgang mit Migrant_innen
- Ein neues Beispiel Kickls Asyl-Unfugspolitik
- Die sinnlose Abschiebepraxis bestens integrierter und dringend benötigter Arbeitskräfte
- Warum ich mich für eine Miteinbeziehung der Länder und Gemeinden beim humanitären Bleiberecht einsetze
- Der Innenminister bricht für PR-Sager schon mal Gesetze
- Die Präventivhaft: nicht in europäischen Menschenrechtsquellen zu finden